Warum wollen Sie mit einer Kutsche fahren, wenn Sie mit einem Auto fahren können? Das ist unsere Antwort auf die Frage: Warum SmartHome?
Was ist KNX?
KNX ist ein weltweiter Standard für die Gebäudeautomation, der die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Jalousien, Sicherheitssystemen und anderen Anwendungen ermöglicht. Der Standard basiert auf der Europäischen Installationsbus (EIB)-Technologie, die in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Heute wird KNX von der KNX Assoziation mit Sitz in Brüssel verwaltet und weltweit von über 500 Herstellern unterstützt.
Warum setzen wir auf KNX?
Einfach erklärt, einfach verlegt und einfach installiert im Vergleich zu konventionellen Schaltern.
Vernetzen Sie Ihr Zuhause – für mehr Komfort und Sicherheit.
Sicherheit
Die Integration von Überwachungskameras, intelligenten Türschlösser, sowie Fenster- & Türsensoren. Dieser erhöht den Schutz unteranderem vor Einbrüchen, denn durch dieser Art von Funktionen ist es zum Beispiel möglich, bei einem Einbruchsversuch automatisch die Innen- und Außenbeleuchtung einzuschalten und eine Sirene auszulösen.
Komfort
Smart Home-Systeme können Routineaufgaben übernehmen und so den Alltag erleichtern.
Die Zukunft des Wohnens beginnt hier.
Energieeffizienz & Ersparnis
• Dies ist eine der größten Vorteile, welche uns SmartHome bietet, denn durch die Optimierung des Energieverbrauchs ist es möglich Kosten zu senken.
• Intelligente Heizungssteuerungen passen sich den Bedürfnissen der Bewohner an. Es lernt die Tagesabläufe der Bewohner und passt die Temperatur automatisch an, sodass nur dann geheizt wird, wenn es notwendig ist. Zusätzlich können sie auf Wettervorhersagen reagieren, um die Heizung weiter zu optimieren.
• Smarte Beleuchtungen passen sich automatisch der Tageszeit und dem Umgebungslicht an. Beispielsweise können Lichter automatisch gedimmt werden, wenn es draußen hell wird, oder sie schalten sich aus, wenn niemand im Raum ist.
Wir bringen Technologie und Menschlichkeit zusammen.
Zukunftsorientiert bauen - Wertsteigerung
Assistenzsysteme bieten Unterstützung für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität, wodurch es möglich ist länger in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Aber auch Systeme wie ein Saugroboter unterstützen den Alltag.
• Smarte Lautsprecher können so programmiert werden, dass sie an die Einnahme von Medikamenten erinnern oder an bevorstehende Arzttermine.
Gestalten Sie Ihr Leben smarter – mit uns!
Vorteile bei Aksen & Inco
- Festpreisangebot
- Komplettpaket inkl. Installation
- Professionelle Installation vom Fachmann
- Sicherheit: reduzieren Risiken wie Cyberangriffe und technische Störungen
- Stabilität: Geräte arbeiten zuverlässig und reibungslos zusammen
- Zuverlässigkeit: Durch regelmäßige Wartungen bleibt Ihr System immer auf dem neuesten Stand und funktionsfähig.
Einfach smarter wohnen – entdecken Sie die Möglichkeiten!
Temperatursensoren: Diese messen die Umgebungstemperatur und ermöglichen es dem System, die Heizung oder Kühlung entsprechend zu steuern
Bewegungssensoren: Sie erkennen Bewegung im Haus und können zur Steuerung von Beleuchtung, Sicherheitssystemen und Heizung eingesetzt werden. Bei Abwesenheit können sie beispielsweise das Licht ausschalten, um Energie zu sparen. Praktisch ist es, wenn Geräte wie z.B. Fibaro Temperatur und Bewegungssensoren miteinander verbinden.
Helligkeitssensoren: Diese Sensoren messen das Umgebungslicht und passen die Beleuchtung entsprechend an. So wird nur so viel Licht genutzt, wie tatsächlich benötigt wird, was ebenfalls zur Energieeinsparung beiträgt
Fenster- und Türsensoren: Sie überwachen, ob Fenster und Türen geöffnet oder geschlossen sind, und tragen so zur Sicherheit und Energieeffizienz bei, indem sie das System alarmieren oder die Heizung anpassen, wenn Fenster geöffnet bleiben. Hier bietet zum Beispiel der deutsche Hersteller eq-3, der hinter Homematic steht, Lösungen.